This little write up has been appearing on several european music
sites. Only 35 days to go.
GERMAN:
ie unglaubliche Historie von Yello begann bereits im Jahr 1977 als
Boris Blank, Carlos Peron und Dieter Meier sich entschieden, die
Musiklandschaft durch ihren einzigartigen Sound, ihre Samples und der
Stimme von Dieter Meier zu bereichern. "Bostich", die erste
Hitsingle, stammt aus ihrem Debütalbum. Yellos erster Videoclip,
"Pinball Cha Cha", sorgte für großes Aufsehen und wurde 1985 als
eines von 32 Werken für eine Videoausstellung des Museum of Modern
Art ausgewählt. Ihren eigentlichen Durchbruch hatten sie 1985 mit
ihrem Album Stella, das weltweit erfolgreich war. Die Single "Oh
Yeah" kam zu Kultstatus nachdem sie in etlichen Hollywood-
Produktionen (u.a. "Ferris macht blau" und "Das Geheimnis meines
Erfolgs") und diversen Werbespots eingesetzt wurde.
Das Album Flag aus dem Jahr 1988 enthält die Single "The Race", die
von einem beeindruckenden Video begleitet wird. "The Race" wurde von
sämtlichen TV-Sendern auf höchsten Rotationen gespielt. 1995
honorierte die Techno-Szene Yello als die Godfather des Techno durch
ein Tribute-Album mit Remixen ihrer Klassiker. Daran beteiligten sich
Techno-Größen wie Moby, Carl Cox, Jam & Spoon, The Orb oder Carl
Craig uvm.
Nach 28 Jahren sind Yello immer noch eine lebende Legende und ein
Ende ist nicht in Sicht. Ein neues Studioalbum wird für 2006 erwartet
und die legendäre Albumreihe aus den 80ern ist ab Anfang Oktober als
Remaster Series erhältlich. Diese Serie enthält neben den bekannten
Songs, die digital überarbeitet wurden, bisher unveröffentlichte,
rare Bonustracks & Remixe. Ein aufwändiges Booklet erfreut das
Sammlerherz mit seltenem Fotomaterial. Exklusive Linernotes stammen
von Andy Gill, Paul Lester, Bernd Gockel uvm.
Universal
ENGLISH TRANSLATION:
IE unbelievable history of Yello began itself already in the year 1977
as Boris blank, Carlo Peron and Dieter Meier decided, the music
landscape by its singular sound to enrich their Samples and the voice
of Dieter Meier. "Bostich", the first hit single, originates from its
debut album. Yellos first video tie-clip, "pin ball Cha Cha", provided
for large attention and 1985 as one of 32 factories for a video
exhibition museum of the OF decaying type was selected. They had their
actual break-through 1985 with its album Stella, which was world-wide
successful. The single "Oh Yeah" came to cult status after it in some
Hollywood productions (among other things "Ferris makes blue" and "the
secret of my success") and various advertising spots one used.
The album flag from the year 1988 contains the single "The Race",
which is accompanied by an impressing video. "The Race" was played by
all TV senders on highest rotations. 1995 honored the Techno scene
Yello as the Godfather of the Techno by a tribute album with Remixen
of its classical authors. In it Techno sizes took part such as Moby,
Carl Cox, Jam & Spoon, The Orb or Carl Craig uvm.
After 28 years Yello are not still a living legend and an end are in
view. A new Studioalbum is expected for 2006 and the legendary album
series from the 80ern is available starting from at the beginning of
of Octobers as rem aster Series. This series contains unpublished,
rare bonus TRACKS & Remixe beside the well-known Songs, which were
digitally revised. A aufwaendiges Booklet pleases the collecting tank
heart with rare photo material. Exclusive Linernotes comes from Andy
Gill, Paul Lester, Bernd Gockel uvm.
Universal